pharmaLunch August 2016

Vendredi 26 Août 2016
  • Dr. Alexander Stuck, Nano 4U AG, Switzerland
  • "Self-verifying blisters and packaging; Linking highly secure authentication to serialization"
  • PDF of presentation: nano4u_serializationbereinigt_ppt.pdf

 

Participants

Mrs Marit Lemke, Elanco Animal Health
Mrs Beatrice Kunz, Novartis Pharma AG
Mr Philippe Tschopp, Glatt GmbH
Prof. Oliver Germershaus, FHNW School of Life Sciences, Institute for Pharma Technology
Mrs Elke Wagner, Elanco Animal Health
Mr Brunow Boris, allpack group ag
Prof. Georgios Imanidis, Hochschule für LIfe Sciences
Mr Fredy Hettlinger, Pharmatrans Sanaq AG
Mrs Fiammetta Gutzwiller-Scollo, PharmaSuisse
Dr Roger Imboden, Drossapharm AG
Dr Sarah Gold, Novartis
Dr Herbert Alexander Wetli, Projektleiter
Dr Benoite Kaeser, SAPhW
Dr Alan Chalmers, Pharma International
Dr Pankaj Shende, Hoffmann-La Roche
Mr Rudy Stalder, Ivers-Lee AG
Mrs Valerie Wentzky, Universität Basel
Dr Isabelle Arnet, Universität Basel
Mr Christophe Aeby, cpaeby.com
Mr Roberto Zürcher, Uhlmann Höfliger Schweiz

Les pharmaLunchont lieu les derniers vendredis du mois au Restaurant Safran-Zunft, Gerbergasse 11, 4001 Bâle. Der Anlass bietet für interessierte Leute aus der Pharma-Brache eine regelmässige Plattform für ein ungezwungenes Zusammensein und einen fachlichen Erfahrungsaustausch. Nach dem Mittagessen folgt ein Kurzvortrag über ein pharmazeutisches Thema, welcher von einem eingeladenen Referenten gehalten wird. Eine SAPhW-Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich, Mittagessen und Getränke gehen auf eigene Rechnung. Für Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von CHF 20.00 verlangt. Wir empfehlen deshalb, SAPhW-Mitglied zu werden, Anmeldung online oder per E-Mail saphw@saphw.ch.